Hülsenkupplung mit Federlasche
Die Wellen sind mit einer zum Wellenende offenen Nut versehen. Die Hülse besteht aus einem Federblech. An jedem Ende der Hülse ist eine Lasche, die die Breite der Nuten in den Wellen besitzt eingearbeitet. Die Laschen sind nach innen gebogen. Die Wellen werden in die Hülse geschoben. Zum besseren einfädeln der Laschen sind die Nuten mit einer Einlaufschräge versehen.
Die Hülsenkupplung ist für kleine Drehmomente und nicht wechselnde Drehrichtungen geeignet.